airco well Logo

Die VDI-Richtlinie 6032 - KFZ-Klimaanlagen-Reinigung nach dem aktuellen Stand der Technik

Wie kann eine PkW oder Lkw Klimaanlage gereinigt werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden? Wie können Bakterien und Schimmelpilze nachhaltig aus dem Verdampfer und der Pollenfilterbox entfernt werden? Die Richtlinie VDI/ZDK 6032 Blatt 1 „Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen; Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik; Pkw/Lkw“ klärt hier auf. Sie definiert, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um gesunde Luft im Auto und Lkw kontinuierlich sicherzustellen. Nach dem aktuellen Stand der Technik beschreibt sie die Anforderungen für die Reinigung von Kfz-Klimaanlagen in Pkw und Lkw- So kann die Gesundheit der Fahrzeuginsassen gewährleistet werden. Für frische Luft im Auto und Lkw.

Der VDI und seine Funktion

Die VDI/ZDK Richtlinie 6032 ist eine wichtige Grundlage für als Teil der professionellen Wartung von Kfz- und LKW Klimaanlagen. Und dies in verschiedenen Fahrzeugkategorien, Modelle und Klimaanlagen-Bauarten.

Die Richtlinie VDI/ZDK 6032 repräsentiert eine ganzheitliche Formulierung von Anforderungen der Hygiene unter Berücksichtigung von baulichen, technischen und organisatorischen Einflüssen unter anderem für die Wartung sowie Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen in Fahrzeugen. Diese Anforderungen dienen in erster Linie dem Gesundheits- und Arbeitsschutz von Personen sowie dem Umweltschutz. In dieser Richtlinie werden unter anderem Maßnahmen aufgezeigt im Bereich Wartung, Reinigung und Pflege, um bei bestimmungsgemäßem Betrieb einen hygienisch einwandfreien Zustand der Klimaanlage nach dem Stand der Technik sicherzustellen. Die Richtlinie richtet sich an Kfz-Werkstätten, Fahrzeughersteller, Konstruktionsverantwortliche, Zulieferer, Fuhrparkverantwortliche und Arbeitgeber. Sie zeigt auf, wie Kfz-Werkstätten Klimaanlagen Richtlinienkonform reinigen können und ist zudem auch ein Wegweiser für Autofahrer und Autofahrerinnen, wenn diese eine Klimaanlagen-Komplettreinigung suchen.

Klimaanlagen-Reinigung nach VDI/ZDK 6032 mit airco well®

Die VDI/ZDK-Richtlinie 6032 stellt einen Rahmen für die Hygieneanforderungen im Rahmen einer KFZ-Klimaanlagen-Reinigung in Ihrer Werkstatt dar. In dieser Richtlinie wird eine regelmäßige Reinigung von Klimaanlagen in Pkw und Lkw nach festgelegten Hygieneanforderungen empfohlen. Aktuell ist die Klimaanlagen-Reinigung mit aircowell® das einzige Verfahren, dass diesem Regelwerk des VDI und ZDK gerecht wird. Weder Klickdosen noch andere Verfahren halten dieser aktuellen Richtlinie stand, da diese Klimaanlagen nicht ausreichend reinigen. Nur durch die mechanische Reinigung des Verdampfers und der Pollenfilterbox können Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen aus der Klimaanlage entfernt werden - und dies ganz ohne Desinfektionsmittel, die ggf. Elemente des Klimaanlagen-Systems schädigen würden.

Die Vorteile von airco well® und der VDI/ZDK-Richtlinie 6032 für Ihre Werkstatt

Durch die Implementierung der VDI/ZDK-Richtlinie 6032 und die Verwendung von aircowell® profitieren Sie als Werkstatt von zahlreichen Vorteilen: Sie garantieren nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern steigern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Kundinnen. Mit der Einhaltung dieser Hygieneanforderungen positionieren Sie Ihre Werkstatt als kompetenten Partner in der Branche und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Implementierung der Klimaanlagen-Reinigung nach VDI/ZDK 6032 in Ihrer Werkstatt

Die Einführung von aircowell® zur Reinigung von Kfz-Klimaanlagen in Ihrer Werkstatt als Angebot für Ihre Kundeninnen und Kunden kann so ein wichtiger Angebotsstandard werden, um Klimaanlagen nach dem aktuellen Stand der Technik zu reinigen. Die Klimaanlagen-Reinigung mit aircowell® ermöglicht es Ihnen als Werkstatt, die Kfz- und Lkw-Klimaanlage effizient und konsequent zu reinigen. So erhöhen Sie nicht nur die Ertragsmöglichkeiten Ihrer Werkstatt, sondern schaffen auch Vertrauen bei Ihren Kundeninnen und Kunden.

Fazit: Nutzen Sie airco well® zur erfolgreichen Umsetzung der VDI/ZDK-Richtlinie 6032

Die VDI/ZDK-Richtlinie 6032 ist eine zentrale Grundlage für die Hygieneanforderungen beim Reinigen von Kfz- und Lkw-Klimaanlagen. Mit aircowell® entscheiden Sie sich für eine Lösung, die höchste Standards erfüllt und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und Kundeninnen und Kunden schützt. Außerdem entfernt sie nachhaltig Gerüche und Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen aus der Klimaanlage. So steigern sie die Zufriedenheit Ihrer Kundeninnen und Kunden und bieten eine nachhaltige Lösung, wenn ihr Kunde oder Ihre Kundin mit einer stinkenden Klimaanlage im Auto oder LKW in Ihre Werkstatt kommt. Integrieren Sie Anforderungen dieser Richtlinien Ihre Werkstattprozesse, um eine Basis für Qualität und Nachhaltigkeit zu schaffen und sich langfristig im Wettbewerb zu positionieren.

KFZ-Halter und Halterinnen sollten auf eine Klimaanlagen-Komplettreinigung mit airo well® bestehen

Wenn sie eine stinkende Klimaanlage haben, oder einfach nur die Lufthygiene in Ihrem Kfz oder Lkw verbessern wollen, suchen sie nach einer Werkstatt, die die Klimaanlagen-Reinigung mit aico well® anbietet. So können sie sicher sein, dass ihr Klimaanlagensystem - von Verdampfer bis Pollenfilterbox ganzheitlich gereinigt werden. Zudem verzichten sie so auf aggressive Desinfektionsmittel, die die Komponenten ihrer Klimaanlage angreifen können. Eine airco well® Werkstatt finden sie schnell und einfach über unseren Werkstattfinder.