Klimaanlagen-Komplett-Reinigung nach dem Stand der Technik

Die Klimaanlagen-Reinigung mit airco well®, eine rundherum nachhaltige Lösung.
Wann haben Sie zuletzt an eine gründliche Reinigung der Klimaanlage in Ihrem Auto gedacht? Für viele Fahrerinnen und Fahrer steht eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage nicht unbedingt an erster Stelle. Dabei ist sie entscheidend für ein hygienisches, gesundes und angenehmes Innenraumklima. Erfahren Sie, warum die gründliche Reinigung der KFZ-Klimaanlage wichtig ist. Unser airco well® Verfahren hilft, die Klimaanlage in Ihrem Auto von schlechten Gerüchen, Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen zu befreien.
Warum eine Komplettreinigung der Klimaanlage so wichtig ist
- Gesundheit schützen: In den feuchten und verwinkelten Bereichen der Klimaanlage (insbesondere an Verdampfer und Pollenfilterbox) siedeln sich mit der Zeit gesundheitsschädliche Bakterien, Keime und Pilze an. Werden sie nicht entfernt, können sie sich im Fahrzeuginnenraum verteilen und die Gesundheit der Insassen beeinträchtigen.
- Unangenehme Gerüche vermeiden: Wer kennt das nicht – ein muffiger Geruch, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird? Dieser entsteht häufig durch Mikroorganismen und Ablagerungen, die sich im System festsetzen.
- VDI/ZDK Richtlinie 6032: Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sowie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) empfehlen in ihrer Richtlinie 6032 (Hygieneleitfaden für Lüftungsanlagen in Fahrzeugen) eine regelmäßige Komplettreinigung. Spätestens alle zwei Jahre sollte dieses Reinigungsverfahren durchgeführt werden, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Das airco well® Reinigungsverfahren
Das airco well® System ist die Lösung, die alle Kriterien der VDI/ZDK Richtlinie 6032 nachweislich erfüllt – ganz ohne biozide Desinfektionsmittel, Duft- oder Farbstoffe. Die Kombination aus chemisch-mechanischer Reinigung und Hochdruckspülung entfernt Schmutz und Krankheitserreger genau dort, wo sie entstehen.
1. Reinigung der Pollenfilterbox
Weshalb ist das wichtig?
- Der Pollenfilter verhindert, dass Schmutzpartikel und Pollen in den Fahrzeuginnenraum gelangen. Ein Teil des Filterguts sammelt sich jedoch in der Filterbox an. Beim Wechsel des Filters können sich diese Partikel lösen und neue Verunreinigungen verursachen.
Wie funktioniert’s?
- Mithilfe eines speziellen Reinigers in Aerosolform (inklusive Sprühsonde) wird die gesamte Pollenfilterbox und deren Umgebung intensiv benetzt. So bleiben keine Ablagerungen zurück, und auch die angrenzenden Luftkanäle werden von Mikroorganismen befreit.
Die Vorteile einer Pollenfilterbox-Reinigung:
- Langanhaltende Frische im Innenraum
- Keine unangenehmen Gerüche
- Kein erneutes Ansiedeln von Bakterien und Schimmelpilzen
2. Reinigung des Verdampfers
Warum muss der Verdampfer gereinigt werden?
- In den feuchten Kühlrippen des Verdampfers herrscht ein ideales Klima für Keime und Pilze. Feuchtigkeit und Schmutz können sich dort schnell sammeln und vermehren.
Wie funktioniert die Verdampfer-Reinigung?
- Mit einer Druckbecherpistole wird der spezielle airco well® Hygiene-Reiniger direkt auf den Verdampfer aufgesprüht. Die Hochdruckspülung löst und entfernt sämtliche Verunreinigungen sowie den Biofilm, der sich durch Mikroorganismen gebildet hat.
Das Ergebnis der Verdampfer-Reinigung:
- Gesundheitsschädliche Bakterien, Keime und Schimmelpilze werden wirksam entfernt
- Unangenehme Gerüche verschwinden an der Wurzel
- Nachhaltige Verbesserung der Luftqualität, ohne Einsatz von bedenklichen Desinfektionsmitteln
Nachhaltig, geprüft und zertifiziert
airco well® ist umwelt- und gesundheitsverträglich:
- Ohne Biozid, Farbstoffe und Duftstoffe
- Verhindert resistenzbildende Desinfektionsrückstände
- Unabhängig geprüft und zertifiziert durch gui-lab, einem Zusammenschluss von Umweltingenieuren und -Laboren, die auf Raumlufthygiene und Umwelttechnik spezialisiert sind.
Das gui-lab Label bestätigt: „Die Produkte reinigen wirksam, richtlinienkonform und gesundheitsverträglich hygienerelevante Bauteile von raumlufttechnischen Anlagen in Fahrzeugen.“
Damit haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Kfz-Klimaanlage nach dem neuesten Stand der Technik gereinigt wird – und zwar nachhaltig.
Fazit: Tun Sie Ihrer Gesundheit und Ihrem Auto etwas Gutes
Eine saubere Kfz-Klimaanlage ist entscheidend für ein angenehmes und gesundes Raumklima im Fahrzeug. Die Komplettreinigung der Klimaanlage mit airco well® beugt nicht nur unangenehmen Gerüchen vor, sondern schützt auch vor gesundheitsschäflichen Keimen, Bakterien und Pilzen – ganz ohne bedenkliche Zusatzstoffe. Orientieren Sie sich an der VDI/ZDK Richtlinie 6032 und gönnen Sie Ihrer Kfz-Klimaanlage spätestens alle zwei Jahre eine gründliche Reinigung.
Ihr nächster Schritt?
- Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin bei Ihrer Werkstatt oder einem autorisierten airco well® Partner in Ihrer Nähe.
- Genießen Sie ein frisches, gesundes Klima in Ihrem Auto – und schützen Sie sich und Ihre Mitfahrenden vor möglichen Gesundheitsrisiken.
Bleiben Sie gesund unterwegs!

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
