Reinigung von Gebäudeklimaanlagen – für saubere Luft und effiziente Technik

Effektive Reinigung von Gebäudeklimaanlagen ohne Spezialausrüstung
Unsere innovative Methode zur Reinigung von Gebäudeklimaanlagen ermöglicht eine gründliche und hygienische Reinigung – ganz ohne spezielle Geräte oder aufwendige Vorbereitungen. Das Verfahren ist einfach, flexibel anwendbar und sorgt für eine hohe Luftqualität in Innenräumen, ohne den laufenden Betrieb zu stören oder Rückstände zu hinterlassen.
Ob in Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Praxen oder Hotels – mit unserer Lösung verbessern Sie spürbar das Raumklima und steigern die Effizienz Ihrer Klimaanlage.
Vorteile der professionellen Reinigung von Gebäudeklimaanlagen
Eine fachgerechte Reinigung von Gebäudeklimaanlagen bringt zahlreiche Vorteile – für Betreiber, Nutzer und die Umwelt:
✅ Verbesserte Luftqualität: Entfernung von Schimmel, Staub und Keimen für ein gesundes Raumklima.
✅ Energieeinsparung: Gereinigte Klimaanlagen verbrauchen weniger Strom und arbeiten effizienter.
✅ Weniger Reparaturen: Verunreinigungen führen häufig zu Ausfällen – regelmäßige Reinigung verhindert kostspielige Störungen.
✅ Längere Lebensdauer: Gepflegte Anlagen halten länger und senken die Betriebskosten.
✅ Allergieprävention: Das Reinigungsverfahren ist ideal für empfindliche Personen – ohne aggressive Chemie.
✅ Geruchsneutralisation: Entfernt unangenehme Gerüche, die sich in der Anlage ablagern.
Warum regelmäßige Reinigung von Split-Klimageräten in Gebäuden wichtig ist
Splitgeräte sind in vielen modernen Gebäuden im Einsatz – aber nur durch regelmäßige Wartung und Reinigung können sie dauerhaft effizient arbeiten:
- Gesundheit und Hygiene: Saubere Filter und Verdampfer verbessern die Atemluft und verhindern die Verbreitung von Keimen.
- Komfort: Eine saubere Anlage kühlt schneller und gleichmäßiger.
- Wirtschaftlichkeit: Weniger Energieverbrauch und geringere Betriebskosten.
- Anlagenschutz: Verschmutzungen führen zu technischen Problemen – regelmäßige Reinigung schützt Ihre Investition.

Hygienisch einwandfreie Raumluft nach VDI 6022 Blatt 8
Was das für Sie bedeutet.Die VDI-Richtlinie 6022 Blatt 8 ist der aktuelle Standard des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) für die Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und Luftleitungen. Sie legt detailliert fest, wie Lüftungs- und Klimaanlagen fachgerecht, hygienisch und sicher gereinigt werden müssen, um eine dauerhaft gute Raumluftqualität zu gewährleisten. Dabei werden unter anderem Reinigungsverfahren, Kontroll- und Dokumentationspflichten sowie Qualifikationen des Reinigungspersonals gerege
Unser Reinigungsverfahren erfüllt die VDI Richtlinie 6022 - Blatt 8
Für Sie als Verbraucher bedeutet das: Wenn Ihre Gebäudeklimaanlage nach den Vorgaben der VDI 6022 Blatt 8 gereinigt wird, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Arbeiten nach einem wissenschaftlich fundierten, geprüften und nachvollziehbaren Verfahren durchgeführt werden. Unser Reinigungsverfahren erfüllt diese Anforderungen vollständig – von der Auswahl der Reinigungsmittel bis zur abschließenden Hygieneprüfung. So profitieren Sie von nachweislich sauberer Luft, höherer Anlagenleistung und einem dauerhaft gesünderen Raumklima – ganz im Sinne der neuesten VDI-Hygienestandards.
Unsichtbare Mitbewohner: Warum die Reinigung von Klimaanlagen essenziell ist
Klimaanlagen sorgen für angenehme Temperaturen – doch was passiert im Inneren der Geräte, wenn sie über längere Zeit nicht gereinigt werden? Eine aktuelle mikrobiologische Analyse zweier Splitgeräte (ein Wand- und ein Deckengerät) zeigt eindrucksvoll, wie sich Keime in Klimaanlagen ansammeln können.
Im Kondensat des Deckengeräts wurden 390.000 koloniebildende Einheiten (KBE) an Bakterien und 580 KBE an Pilzen nachgewiesen. Besonders auffällig: Über 91 % der Bakterien gehörten zur Gattung Cupriavidus, die als gering pathogen eingestuft wird. Auch Stenotrophomonas maltophilia, ein ebenfalls gering pathogenes Bakterium, war mit knapp 9 % vertreten. Bei den Pilzen dominierte die Familie der Herpotrichiellaceae mit über 79 %, gefolgt von Ochroconis clitriceae und Penicillium citrinum.
Das Wandgerät wies sogar 2,5 Millionen KBE an Bakterien auf – ein Vielfaches im Vergleich zum Deckengerät. Hier war Ralstonia sp. mit über 92 % der häufigste Keim. Auch Pilze wurden gefunden, darunter Vertreter der Klasse Sordariomycetes, die als potenziell pathogen gelten.
Diese Ergebnisse zeigen: Klimaanlagen können zu regelrechten Brutstätten für Mikroorganismen werden – insbesondere, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Die Keime sind zwar größtenteils nur gering pathogen, können aber insbesondere für immungeschwächte Personen ein Risiko darstellen.
Eine regelmäßige Klimaanlagen-Reinigung sorgt dafür, dass die Gebäudeklimaanlage nach der Reinigung ohne gesundheitliche Auswirkungen weiterhin betrieben werden kann.
Reinigung Gebäudeklimaanlagen als Service – neue Chancen für Wartungsfirmen
ür Gebäudeverwaltungen, Facility Services und Wartungsunternehmen bietet die Reinigung von Gebäudeklimaanlagen eine attraktive Möglichkeit zur Portfolioerweiterung.
Ihre Vorteile als Dienstleister:
- Zusätzliche Einnahmequelle: Klimaanlagen-Reinigung lässt sich als saisonaler oder regelmäßiger Zusatzservice anbieten.
- Kundenzufriedenheit steigern: Frische, saubere Luft wird wahrgenommen – und geschätzt.
- Langfristige Wartungsverträge: Planbare Einnahmen durch regelmäßige Inspektions- und Reinigungstermine.
- Differenzierung am Markt: Mit Spezialisierung auf Gebäudeklimaanlagen schaffen Sie einen Wettbewerbsvorteil.
Das Reinigungssystem für Gebäudeklimaanlagen
Reinigungspistole, Reinigungssonde und Reinigungschemie. Für eine einfache und schnelle Reinigung der Gebäudeklimaanlage. Ohne Strom- und Druckluftanschluss.

Was bedeutet das airco well® Inside Logo?
Klimaanlagen-Reinigung - auf die Sie sich verlassen könnenWenn Sie auf einem Produkt das airco well® Inside Logo entdecken, können Sie sich auf höchste Qualität und Sicherheit bei der Klimaanlagenreinigung verlassen. Dieses Zeichen steht dafür, dass in diesem Produkt die bewährten airco well® Wirkstoffe enthalten sind – entwickelt für eine besonders schonende und gesunde Reinigung von Fahrzeug- und Gebäudeklimaanlagen.
Produkte mit dem airco well® Inside Logo garantieren:
- Biozidfreie Reinigung – ganz ohne aggressive Chemie.
- Frei von allergieauslösenden Duftstoffen – für ein gesundes Raum- und Fahrzeugklima.
- Von gui-lab bestätigt – die Reinigung erfolgt nach anerkannten Richtlinien und entspricht höchsten Qualitätsstandards.
So können Sie sicher sein: Wo airco well® Inside draufsteht, steckt saubere, gesunde Luftqualität drin – für ein frisches und hygienisches Klima in Fahrzeugen und Gebäuden.

Klimaanlagenreiniger - Inneneinheit
Leistungsstarker Reiniger für Verdampfer von Split-Klimaanlagen in Decken- und WandgerätenDie Reinigung erfolgt gemäß VDI 6022 Blatt 8 durch eine Kombination aus chemischem Reinigungsmittel und hydromechanischer Hochdrucktechnik direkt am Verdampfer. Dabei werden gesundheitsschädliche Bakterien, Pollen, Pilze und unsichtbare Keime zuverlässig entfernt – ebenso wie die Ursache unangenehmer Gerüche. Alle behandelten Oberflächen der Klimaanlage sind auf Konformität geprüft.

Klimaanlagenreiniger - Ausseneinheit
Ein leistungsstarker Reiniger für Klimaanlagen-Kondensatoren und Verflüssiger entfernt effektiv Schmutz, Staub und AblagerungenDie Reinigung erfolgt durch eine Kombination aus chemischem Reinigungsmittel und hydromechanischer Hochdrucktechnik, die den Verflüssiger bzw. Kondensator der Außeneinheit vollständig durchspült. Dabei werden zuverlässig Schmutz, Ablagerungen und Insekten entfernt. Ein spezielles Additivpaket schützt vor Korrosion, während die schwach alkalische Formulierung eine optimale Materialverträglichkeit gewährleistet – für eine effiziente und leistungsfähige Außeneinheit.

Reinigungspistole für die Klimaanlagenreinigung
Einfach auf die Dose aufschrauben und lossprühenDie flexible Sprühsonde ermöglicht eine punktgenaue Anwendung des Klimaanlagen-Reinigungsmittels mit minimaler Verunreinigung der Umgebung. Dank hohem Sprühdruck werden Verdampfer und Kondensator gründlich durchspült – ganz ohne Strom- oder Druckluftanschluss. Einfach Dose aufschrauben und lossprühen – für maximale Mobilität und Effizienz bei der Reinigung.

Produkte für die professionelle Reinigung von Gebäudeklimaanlagen
Entdecken Sie unser Sortiment an Reinigungsprodukten, speziell entwickelt für die Reinigung von Gebäudeklimaanlagen. Von Reinigern über Zubehör bis zu Anwendungsanleitungen finden Sie alles im Online-Shop unseres Vertriebspartners.
Fazit: Reinigung Gebäudeklimaanlagen – unverzichtbar für saubere Luft und nachhaltigen Betrieb
Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung von Gebäudeklimaanlagen trägt entscheidend zur Luftqualität, Energieeffizienz und Langlebigkeit technischer Anlagen bei. Ob für Betreiber, Nutzer oder Dienstleister – sie ist ein zentraler Bestandteil eines modernen Gebäudemanagements. Durch unsere Reinigung wird die bestehende Gefahr gebannt, sodass die Anlage nach der Reinigung ohne gesundheitliche Auswirkungen betrieben werden kann.