airco well Logo

airco well® – Ihre professionelle Klimaanlagen-Komplettreinigung

Mit dem airco well® Reinigungsverfahren werden Verschmutzungen und mikrobielle Verunreinigungen gründlich und wirkungsvoll aus der Kfz-Klimaanlage entfernt gemäß der VDI/ZDK Richtlinie 6032.

Warum eine Klimaanlage regelmäßig gereinigt werden sollte.

Reinigung der Kfz-Klimaanlage.

Eine Kfz-Klimaanlage ist heutzutage den größten Teil des Jahres in Betrieb und ist besonders an heißen Tagen eine echte Erleichterung. Aber schon nach kürzester Zeit setzen sich gesundheitsschädliche Bakterien, Pollen, unsichtbare Keime und Pilze am Verdampfer der Klimaanlage und in der Pollenfilterbox ab und belasten Ihre Gesundheit bei jeder Autofahrt – Atemwegserkrankungen und Allergien können ausgelöst werden. Zusätzlich können diese Verunreinigungen zu einer stinkenden Klimaanlage führen.

Aus diesem Grund empfehlen der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) und der ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) in der Richtlinie 6032 die professionelle Reinigung des Klimaanlagen-Verdampfers und der Pollenfilterbox bei jedem Pollenfiltertausch – spätestens alle 12 Monate.

Die airco well® Klimaanlagen-Reinigung erfüllt die strengen Anforderungen der VDI/ZDK Richtlinie 6032 zur Hygieneanforderung an die Lüftungstechnik für Pkw und Lkw.

5 gute Gründe für eine Klimaanlagen-Reinigung mit airco well®.

Keine stinkende Klimaanlage mehr

Durch den hohen Sprühdruck werden alle mikrobiellen Verunreinigungen vom Verdampfer entfernt und somit die Ursache für eine stinkende Klimaanlage beseitigt.

Biozidfrei

Gründliche Reinigung der Klimaanlage ohne Biozide und Desinfektionsmittel – die Bauteile der Klimaanlage werden dadurch nicht angegriffen.

Leistungsstärkere Klimaanlage

Die Reinigung des Klimaanlagen-Verdampfers mit airco well® steigert die Luftströmung durch die Lamellen und verbessert so die Effizienz und Kühlleistung.

Frei von allergieauslösenden Duftstoffen

airco well® ist frei von allergieauslösenden Farb- und Duftstoffen und sorgt so auch bei Allergikern für eine bestmögliche Luftqualität in Fahrzeugen und Gebäuden.

Von Experten bestätigt

gui-lab bestätigt die richtlinienkonforme Reinigung gemäß VDI/ZDK RL 6032.

Werkstatt zur Klimaanlagen-Reinigung finden

Finden Sie hier mit wenigen Klicks eine Werkstatt in Ihrer Nähe und fragen Sie unverbindlich den Preis für eine Klimaanlagen-Reinigung an.

Werkstatt suchen

Zertifiziert und geprüft.

Warum Sie auf airco well® vertrauen können.

gui-lab zertifiziert

gui-lab bestätigt dem airco well® Reinigungsverfahren die wirksame, richtlinienkonforme und gesundheitsverträgliche Reinigung der Kfz-Klimaanlage gemäß VDI/ZDK Richtlinie 6032.

TÜV zertifiziert

Der TÜV Thüringen bestätigt, dass eine Reinigung des Verdampfers mit dem airco well® 994 Hygiene-Reiniger den Luftstrom durch den Verdampfer erhöht und somit die Kühlleistung und Effizienz der Klimaanlage verbessert.

ECARF zertifiziert

Das airco well® Reinigungsverfahren ist von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zertifiziert. Das ECARF-Qualitätssiegel kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die für Allergikerinnen und Allergiker geeignet sind.

airco well® – richtlinienkonforme Kfz-Klimaanlagen-Reinigung, die wissenschaftliche Standards erfüllt.

Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) und der ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) sprechen sich für die regelmäßige Reinigung der Klimaanlage im Auto aus. Die VDI/ZDK Richtlinie 6032 Blatt 2 „Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen; Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik; Pkw/Lkw“ rät zu einer regelmäßigen und sachgemäßen Reinigung der Klimaanlage und Austausch des Pollenfilters, um die Luftqualität im Auto zu verbessern und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Es wird empfohlen, den Pollenfilter mindestens einmal pro Jahr auszutauschen und dabei die komplette Klimaanlage professionell reinigen zu lassen. Bei Personen mit Allergien oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen sollte die Reinigung sogar häufiger erfolgen.

Klimaanlagen-Reinigung – aber richtig!

Warum eine Klimaanlagen-Desinfektion nicht zu empfehlen ist.

Im Rahmen einer Klimaanlagen-Reinigung wird oftmals von einer Desinfektion gesprochen. Jedoch ist eine Desinfektion der Klimaanlage für Ihr Fahrzeug nicht zu empfehlen.

Desinfektionsmittel greift die Bauteile der Klimaanlage an und kann so zu langfristigen Schäden führen. Der Klimaanlagen-Verdampfer ist ein wichtiger Bestandteil des Systems, der die Luft abkühlt und entfeuchtet. Gelangt Desinfektionsmittel in den Verdampfer, kann es sich in der Luft verteilen und von den Fahrzeuginsassen eingeatmet werden. Das direkte Einatmen des hohen Alkoholgehalts kann zu Atemproblemen und anderen gesundheitlichen Schäden führen.

Mechanisch reinigen statt nur übertünchen.

Warum Klickdosen keine gute Wahl sind.

Klickdosen reinigen die Kfz-Klimaanlage weder chemisch noch mechanisch und sind somit keine nachhaltige Lösung bei Verunreinigungen und schlechten Gerüchen in der Klimaanlage. Die Klickdosen können zudem allergieauslösende Duftstoffe beinhalten, die gesundheitliche Probleme bei den Insassen auslösen können. Dadurch ist dies keine echte und nachhaltige Lösung für die Reinigung der Kfz-Klimaanlage und Beseitigung von unangenehmen Gerüchen.

Das airco well® Reinigungsverfahren wurde speziell entwickelt, um eine schonende und effektive Reinigung von Kfz-Klimaanlagen zu gewährleisten. Hierbei wird eine Kombination aus Hochdruck- und chemischer Reinigung eingesetzt, die weder die Bauteile der Klimaanlage beeinträchtigt noch die menschliche Gesundheit gefährdet. Nach einer Klimaanlagen-Reinigung mit airco well® können Sie sicher sein, dass Sie nur reine und saubere Luft einatmen.

Unser Online-Shop für Werkstätten.

Klimaanlagen-Reinigungsprodukte jetzt kaufen.

Kennen Sie schon unseren Online-Shop? Als Werkstatt können Sie hier bequem und unkompliziert alle airco well® Produkte aus dem Hause TUNAP kaufen – von Reinigungsmitteln bis hin zu Ersatzsonden und vielem mehr.

Zu unserem Online-Shop

Die ungebetenen Mitfahrer im Auto: Keime, Schimmel und Verunreinigungen in der Klimaanlage!

Haben Sie noch Fragen zur Klimaanlagen-Reinigung?

Zu den FAQs